Reden in der Sauna

Sauna ist nicht nur für die Steigerung der Abwehrkräfte gut, sondern auch für die Seele ein echter Genuss. Das scheint nur mit absoluter Ruhe in der Sauna zu gehen, so die Meinung mancher. Natürlich möchte niemand in der Sauna eine Stimmung wie in einem Bierzelt, das ist sicher klar, aber muss es ein absolutes Schweigen sein? Die inoffizielle Saunaknigge sagt, Reden ist in der Sauna erlaubt, aber man sollte flüstern und es sollte sich in Grenzen halten. Kling ganz vernünftig. Also wenn schon geredet wird sollte es eher ganz leise geschehen, denn nicht jeder möchte das Gespräch des anderen hören. Und falls sich jemand belästigt fühlt, sollte man davon ganz absehen. So haben wir die eine Seite die gerne mal plaudern möchte, dann die andere die absolute Ruhe sucht. Eine schwierige Konstellation die oft auch zum streit führt.

Nach 35 Jahre als Saunagänger ist meine Erfahrung allerdings diese: Leute unterhalten sich in der Sauna über Gott und die Welt. In keiner Sauna die ich bis zum heutige Tag besuchte war absolutes Redeverbot bzw. Stille. Wo Menschen zusammen kommen wird geredet, so ist das in der Gesellschaft überall da wo Menschen zusammen kommen und das finde ich auch gut so. Natürlich sollte sich die Unterhaltung in der Lautstärke und Intensität in einem gewissen Rahmen halten, damit es nicht ausartet und so funktioniert ein Saunagang durchaus auch erholsam obwohl geredet wird. Jetzt könnte man auch sagen, was interessiert mich das Geschwätz anderer Leute. Aber mal ehrlich, das tut doch nicht weh oder? Für absolute Ruhe sorgt dann der Ruheraum, obwohl dort allerdings oft kräftig geschnarcht wird, so dass es mit der Ruhe dann auch nicht mehr so weit her ist. Natürlich kann der Schnarcher ja nichts dafür. Das ist natürlich nur meine Meinung und meine Erfahrung, es gibt sicher viele die das ganz anders sehen. Wie seht ihr das?